Leasen Sie Luxuskarossen, statt sie zu kaufen

Maria Hutmacher
Maria Hutmacher

Am

Beim Kaufinteresse an einem Luxuswagen sollten Sie auch Leasing in Betracht ziehen. Aufgrund der signifikanten Abschreibungswerte kann sich das lohnen.

Das Leasen eines Autos kann Vorteile mit sich bringen.
Das Leasen eines Autos kann Vorteile mit sich bringen. - Depositphotos

Willkommen in der Welt des luxuriösen Fahrvergnügens, wo Stil und Komfort Hand in Hand gehen. Die Investition in ein solches Prachtstück ist jedoch nicht für jedermann erschwinglich.

Hier kommt das Autoleasing ins Spiel.

Autoleasing vs. Auto kaufen: Ein Vergleich

Das Leasen eines Autos ist eine beliebte Alternative zum direkten Kauf. Es ähnelt dem Mieten eines Autos, nur über einen längeren Zeitraum – meist zwei bis vier Jahre.

Bei einem Leasing zahlen Sie lediglich für den Wertverlust während der Laufzeit plus einige zusätzliche Gebühren. Im Gegensatz dazu bedeutet das Kaufen eines Autos, dass Sie es entweder sofort bar bezahlen oder durch einen Kredit finanzieren.

Nach vollständiger Bezahlung gehört Ihnen das Auto. Dann können Sie entscheiden, ob Sie es behalten, verkaufen oder gegen ein neues eintauschen möchten.

Finanzielle Aspekte beim Autokauf und -leasing

Die anfänglichen Kosten sind beim Leasing oft niedriger als beim Kauf; die monatlichen Zahlungen ebenfalls. Dies liegt daran, dass man bei einem Leasing nur für den Wertverlust des Wagens während der Vertragslaufzeit zahlt.

Im Bereich hochpreisiger Autos kann sich das Leasen durchaus bezahlt machen.
Im Bereich hochpreisiger Autos kann sich das Leasen durchaus bezahlt machen. - Depositphotos

Der gesamte Kaufpreis wird nicht abgedeckt.

Langfristig gesehen kann der Kauf eines Autos kostengünstiger sein als das Leasen desselben Modells. Allerdings gilt dies nicht immer im Luxussegment wegen deren schnellerer Abschreibungswerte.

Luxus pur: Der Reiz von Luxusautos

Luxusautos sind mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – sie sind ein Statussymbol. Sie bieten überlegenen Komfort, hochmoderne Technologie und natürlich Prestige.

Das Fahren eines Luxuswagens kann ein Gefühl der Zufriedenheit vermitteln, das weit über die reine Funktion des Transports hinausgeht.

Flexibilität und Bequemlichkeit durch Leasing

Das Leasen eines Luxusautos bietet eine Flexibilität, die beim Kauf einfach nicht gegeben ist. Mit dem Ende der Laufzeit haben Sie die Möglichkeit, auf ein neues Modell umzusteigen und stets aktuelle Features zu geniessen.

Beim Leasen zahlen Sie lediglich den Wertverlust des Autos während der Zeit, in der Sie es nutzen – nicht die gesamte Karosse.
Beim Leasen zahlen Sie lediglich den Wertverlust des Autos während der Zeit, in der Sie es nutzen – nicht die gesamte Karosse. - Depositphotos

Ein weiterer Vorteil des Leasings ist der bequeme Wartungs- und Garantieservice während der Vertragslaufzeit. Auch das unkomplizierte Rückgabeverfahren am Ende des Vertrages ist ein Benefit.

Abschliessende Überlegungen: Warum sich das Leasen lohnt

Angesichts der schnellen Abschreibung von Luxusfahrzeugen, niedrigerer monatlicher Zahlungen sowie Flexibilität und Bequemlichkeit scheint es klar zu sein: Das Leasing eines Luxusautos macht oft mehr Sinn als dessen Kauf.

Es ermöglicht Ihnen den Genuss aller Vorzüge solcher Fahrzeuge ohne finanzielle Belastung oder langfristiges Engagement.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen