Rauchige Cocktails: Wie Sie edle Cocktails selbst mixen

Jasmin Hable
Jasmin Hable

Am 30.12.2024 - 15:08

Rauchige Cocktails sind der Trend schlechthin – raffiniert, beeindruckend und garantiert das Highlight jeder Party.

Rauch, Cocktail
Mit einem Smokey Drink sorgen Sie bei der nächsten Party garantiert für Eindruck. - Depositphotos

Wenn es darum geht, Ihre Hausparty auf ein neues Niveau zu heben, sind rauchige Cocktails die perfekte Wahl. Mit ihrem unverwechselbaren Aroma und ihrer faszinierenden Optik bringen sie nicht nur einen Hauch von Luxus, sondern auch jede Menge Gesprächsstoff.

Ob Sie ein erfahrener Barkeeper oder ein Neueinsteiger sind: Mit den richtigen Tipps und etwas Experimentierfreude werden Ihre rauchigen Cocktails zu einem echten Hingucker.

Aromenvielfalt: Ihre Basis für den perfekten Smoked Cocktail

Es gibt verschiedene Techniken zur Herstellung von geräucherten Cocktails. Traditionell werden Holzspäne, Kräuter oder Gewürze verwendet, aber auch moderne Hilfsmittel wie E-Liquids können genutzt werden.

Cocktail
Dampfende Cocktails herzustellen ist einfacher, als viele denken. - Despositphotos

Ein Smoked Cocktail kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise hergestellt werden. Um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzeugen, können Sie aus zahlreichen Kräutern oder Gewürzen wie Zimt, Thymian oder Rosmarin wählen.

Diese runden den Geschmack ab und sorgen für eine ganz individuelle Note.

Richtige Technik: Was Sie für den Einstieg brauchen

Zum Räuchern benötigen Sie spezielles Equipment: allen voran eine Räucher-Pistole und ein tiefes Gefäss. Alternativ können Sie auch eine E-Zigarette verwenden, die den Rauch direkt über dem Glas erzeugt.

Hochprozentige Spirituosen wie Whisky, Wodka, ein hochwertiger Tequila oder Scotch eignen sich hingegen besonders gut für geräucherte Cocktails. Denn diese Alkoholika haben bereits von Natur aus einen starken Eigengeschmack und halten den Rauch besser im Glas.

Whiskey
Whiskey eignet sich für dampfende Cocktails besonders gut. - Depositphotos

Experimentieren Sie mit verschiedenen Hölzern und Getränken. Dies hilft Ihnen dabei, herauszufinden, welche Kombinationen am besten harmonieren.

Tipps und Tricks: So meistern Sie den rauchigen Genuss

Für Anfänger empfiehlt es sich, mit einem einfachen Top-Smoke zu beginnen. Dies bedeutet, den obersten Teil des Glases zu bedampfen.

Erst wenn Sie diese Technik beherrschen, ist es ratsam, sich an komplexeren Techniken auszuprobieren.

Achten Sie ausserdem darauf, Ihre Gläser vorher abzukühlen. Dies fördert die Kondensation im Glas, wodurch dieses wiederum mehr Rauch aufnimmt und beim Servieren optisch ansprechender aussieht.

Vorsicht bei Milchprodukten und Feuerzeuggas

Cocktails mit Milch oder Sahne sind für Smoked Cocktails ungeeignet. Sie nehmen den Rauch schlechter auf und können den Geschmack der Räucherung verfälschen.

Zudem harmonieren diese Cocktails mit dem Räucheraroma nicht so gut.

Auch nicht geeignet ist Feuerzeuggas, denn dieses hinterlässt einen unangenehmen Nachgeschmack und ist nachweislich gesundheitsschädlich. Nutzen Sie stattdessen natürliche Räucherquellen wie Holz oder Kräuter.

Experimentieren für den perfekten Geschmack

Wie bei fast allem gilt auch bei ihrem ersten Smoked Cocktail – Übung macht den Meister!

Rauchende Cocktails wirken edel und sind ein echter Hingucker. Und das Beste daran – mit ein paar Tipps und Trick ist die Herstellung spielend leicht.

Probieren Sie es einfach aus und beeindrucken Sie Ihre Gäste auf Ihrer nächsten Party mit selbstgemachten rauchenden Cocktails.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen