So finden Sie den perfekten Wein zu jeder Gelegenheit

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Am

Ein guter Wein ist die perfekte Ergänzung zu jedem gelungenen Abendessen. Wie Sie die perfekte Flasche finden, erfahren Sie hier.

Ein guter Wein macht den Abend perfekt.
Ein guter Wein macht den Abend perfekt. - depositphotos

Nicht jeder muss ein Weinkenner sein, um in einem Restaurant oder Geschäft eine Flasche Wein auszuwählen. Einige grundlegende Tipps und schon sind Sie bestens gerüstet, um den richtigen Wein für sich zu finden.

Die Auswahl einer Flasche Wein ist nicht so mühsam, wie man vielleicht denkt. In erster Linie kommen Ihnen Erfahrung, aber auch Experimentierfreude zugute.

Ihr persönlicher Weg zum Weingenuss

Der erste Schritt bei der Auswahl des Weins besteht darin, es langsam angehen zu lassen und sich Zeit zu nehmen. Während der Probe verändert sich ihre Geschmackswahrnehmung.

Deshalb ist es ratsam, mit einem leichten Wein anzufangen und sich dann allmählich zu steigern.

Auch eine Weinverkostung ist in Savoyen möglich.
Auch eine Weinverkostung ist in Savoyen möglich. - Depositphotos

Beginnen Sie mit einem trockenen Weissen und wagen Sie sich dann an Rotweine heran. Auch in einem Restaurant sollten Sie keine Scheu haben, zu probieren und herauszufinden, welche Sorte Ihnen am besten gefällt.

Für zu Hause ist es eine gute Idee, Ihren Wein in einem Weingeschäft zu kaufen, statt im Supermarkt. Dort wird mehr Sorgfalt auf die Auswahl gelegt und die Preise im mittleren Segment unterscheiden sich nicht zwingend.

Preis und Alter: Irrtümer beim Weinkauf

Lassen Sie sich nicht von dem Alter oder dem Preis einer Flasche Wein beeindrucken. Ein sehr teurer Wein muss ihrem persönlichen Geschmack nicht zwingend mehr entsprechen als ein günstigerer.

Guter Wein muss nicht teuer sein.
Guter Wein muss nicht teuer sein. - Deposithphotos

Der Anlass sollte bestimmen, welche Art von Wein Sie wählen. Die Kombination eines schweren Rot- und eines leichteren Weissweins sind meist eine sichere Bank, um allen Geschmäckern gerecht werden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen