Gewichtsdecken: Die neue Geheimwaffe gegen Schlafstörungen?

Judith Heede
Judith Heede

Am

Schlafstörungen können einen erheblichen Einfluss auf unsere Lebensqualität haben, aber immer mehr Menschen entdecken eine mögliche Lösung: Gewichtsdecken.

Gewichtsdecken können bei Schlafstörungen helfen.
Gewichtsdecken können bei Schlafstörungen helfen. - Depositphotos

Haben Sie schon einmal von Gewichtsdecken gehört? Diese luxuriösen Schlafhilfen haben sich als effektive Methode zur Stressreduktion und Verbesserung des Schlafs etabliert.

Aber was genau hat es damit auf sich und was macht sie so besonders? Wir klären auf.

Gewichtsdecken – Was ist das?

Gewichtete Decken sind therapeutische Hilfsmittel, die zwischen 2 und 15 Kilogramm wiegen und Tiefendruckstimulation simulieren. Dies soll das Nervensystem entspannen und Schmerzen lindern, Angstsymptome reduzieren und die Schlafqualität verbessern.

Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen.
Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. - Depositphotos

Forschungen deuten darauf hin, dass Menschen mit verschiedenen Beschwerden wie Angststörungen, Autismus oder Insomnia von einer Gewichtsdecke profitieren könnten. Auch bei Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), chronischen Schmerzen und Osteoarthritis könnte eine Gewichtsdecke Linderung verschaffen.

Es gibt viele Gründe, warum Menschen Schwierigkeiten haben, einzuschlafen oder durchzuschlafen. Stress, Angstzustände, sensorische Empfindlichkeiten, Unruhe oder sogar körperliche Beschwerden können alle dazu führen, dass der Schlaf gestört wird.

Funktionieren die Decken wirklich?

Neueste Studien liefern vielversprechende Ergebnisse, die belegen, dass schwere Decken bei der Linderung von körperlichen Schmerzen oder Symptomen anderer Beschwerden helfen können.

Mit einer Gewichtsdecke soll Schlafen ab sofort zum Luxuserlebnis werden.
Mit einer Gewichtsdecke soll Schlafen ab sofort zum Luxuserlebnis werden. - Depositphotos

So fanden schwedische Forscher heraus, dass Menschen mit Depressionen, bipolaren Störungen, generalisierten Angststörungen und ADHS besser schlafen konnten, nachdem sie vier Wochen lang eine Gewichtsdecke benutzt hatten.

Die gleichmässige, sanfte Druckausübung durch die Decken beruhigt das Nervensystem, reduziert Stresshormone und fördert die Produktion von Serotonin und Melatonin. Dies reguliert den Schlaf-Wach-Zyklus und das Gefühl einer sanften Berührung hilft vielen Menschen, sich sicher zu fühlen und besser einzuschlafen.

Gibt es Risiken beim Gebrauch einer solchen Decke?

Trotz all ihrer Vorteile sind schwere Gewichtsdecken nicht für jeden geeignet. Hersteller raten davon ab, diese Art von Decken für Kleinkinder unter zwei Jahren zu verwenden wegen des erhöhten Erstickungsrisikos.

Auch Personen mit bestimmten Gesundheitsproblemen wie obstruktiver Schlafapnoe oder Asthma sollten vorsichtig sein.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen