Pure Extravaganz: Die 10 luxuriösesten Villen der Welt

Judith Heede
Judith Heede

Am

Es gibt Villen und es gibt Villen. Die folgenden zehn gehören eher in die Kategorie private Paläste und sind an Luxus nicht zu übertreffen.

Die Villa Ephrussi de Rothschild an der französischen Riviera kann man nur als Gast besuchen, sonst käme sie auf die Liste.
Die Villa Ephrussi de Rothschild an der französischen Riviera kann man nur als Gast besuchen, sonst käme sie auf die Liste. - Depositphotos

Der Markt für Luxusimmobilien bietet eine Fülle faszinierender Projekte für Architekten und Entwickler. Die Definition von Luxus variiert, doch die folgenden zehn Villen sind unbestritten der Inbegriff der Extravaganz.

Hier kommen unsere Top 10 der luxuriösesten Villen der Welt.

Hollywoods teuerstes Anwesen

Das «Bel Air Spec Manor» in Los Angeles war mit einem Preis von unglaublichen 220 Millionen Schweizer Franken im Jahr 2017 die teuerste Immobilie, die jemals in den USA angeboten wurde.

Mit einer Fläche von rund 380'000 Quadratmetern übertrifft sie sogar die damalige Playboy Mansion des verstorbenen Bunny-Erfinder Hugh Hefner.

Die Villa verfügt über ein Open-Air-Kino am Pool, eine Bowlingbahn, einen Hubschrauberlandeplatz und Autos im Wert von 25 Millionen Franken, die beim Kauf mit in die Tüte kommen.

Eine Solar-Villa in Dubai und eine Privatinsel auf den Bahamas

Inmitten des Emirates Hills liegt die einzigartige «E Sector Villa». Sie umfasst vier Stockwerke mit zehn Schlafzimmern und dreizehn Badezimmern. Die Villa wird vollständig mit Solarenergie betrieben.

Ihre einzigartige Aussenansicht zeichnet sich durch eine exklusive Mashrabiya-Fassade aus, die elegante Lichtmuster erzeugt, sowie atemberaubende raumhohe Glasfenster. Das Highlight bildet eine fast zwölf Meter lange schwebende Glasbrücke, die den Balkon im Erdgeschoss mit dem Pavillon und dem zweistöckigen Swimmingpool verbindet.

Die «Over Yonder Cay» auf den romantischen Bahamas gehört mit Kosten von etwa 650'000 Franken pro Woche für bis zu 28 Personen zu den teuersten Ferienvillen weltweit. Mit dabei sind ein Segelausflug auf einer Superjacht und Zugang zu einem Golfplatz mit neun Löchern.

«Ellison Estate» in Kalifornien und die Strandvilla auf der Palm Jumeirah

Das «Ellison Estate» in Kalifornien erstreckt sich über zehn separate Gebäude und rund 23 Hektar Land. Es ist das Zuhause des drittreichsten Mannes der Welt, Larry Ellison, und verfügt sogar über ein eigenes Teehaus.

Auf der künstlichen Insel Palm Jumeirah in Dubai liegt die «Frond Signature Villa». Sie wurde sorgfältig konstruiert und komplett renoviert, um eine ruhige, anspruchsvolle und moderne Wohnatmosphäre zu schaffen.

Die Frond A Palm Villa auf der Jumeirah Palm ist eine von vielen Luxusvillen in Dubai.
Die Frond A Palm Villa auf der Jumeirah Palm ist eine von vielen Luxusvillen in Dubai. - Screenshot Instagram @resideinluxury

Die Villa bietet einen geräumigen Familienwohnbereich, einen Essbereich, einen Eingangsbereich und einen formellen Wohnbereich, die alle im Erdgeschoss angeordnet sind.

Luxusferien im Herzen Kenias und ein Ski-Paradies in Utah

Die «Ol Jogi Villas» befinden sich auf einer privaten Ranch, mitten im «Ol Jogi Wildlife Conservancy» in Kenia. Für etwa 215'000 Schweizer Franken können hier 14 Personen eine Woche lang Urlaub machen – inklusive Safari.

Im Jahr 1980 wurde Ol Jogi das zweite private Nashorn-Schutzgebiet, das in Kenia gegründet wurde.
Im Jahr 1980 wurde Ol Jogi das zweite private Nashorn-Schutzgebiet, das in Kenia gegründet wurde. - Screenshot Instagram @oljogi

Während luxuriöse Ausstattungsmerkmale die Innenausstattung der Villa prägen (Hermes-Stoffe und poliertes Buccellati-Silber), ist das wahre Highlight das Wildlife drumherum. Alle Gewinne aus den Vermietungen fliessen in die Finanzierung von «Ol Jogis» Projekten zur Erhaltung des schwarzen Nashorns.

Das massgeschneiderte Skichalet «Ski Dream Home» bietet einen atemberaubenden Rundumblick auf die Berge von Deer Crest.

Das Ski Dream Home in Utah erinnert an einen Eispalast.
Das Ski Dream Home in Utah erinnert an einen Eispalast. - luxuryretreats.com

Mit beheiztem Pool samt Grotte, hauseigenem Kino mit 14 Sitzplätzen und Golfsimulator wird kein Luxus ausgelassen.

Tropentraum auf Bali und ein historisches Juwel in Frankreich

In Canggu, einem Ferienort auf Bali, liegt die Villa «Gajah Putih». Für Preise ab etwa 5500 Schweizer Franken pro Nacht erhalten Gäste Zugang zu ihrem eigenen Strandabschnitt und können den wunderschön angelegten Garten sowie private Tennisplätze nutzen.

Mit einem Wert von knapp 490 Millionen Schweizer Franken zählt die Villa «Leopolda» in Frankreich wohl zu den teuersten Wohnimmobilien der Welt. Sie wurde 1902 vom belgischen König Leopold II als Geschenk für eine seiner Geliebten erbaut.

Die derzeitige Eigentümerin ist Lily Safra, die Witwe des libanesischen Bankiers Edmond Safra. Er hat die Villa in den 1980er-Jahren gekauft.

«Palazzate»: Karibischer Palast auf Barbados

Die «Palazzate» ist eines der luxuriösesten Anwesen in der Karibik und ein architektonisches Meisterwerk mit palastartiger Eleganz. Jede ihrer vier Ebenen verfügt über einen eigenen Balkonpool.

Villa Leopolda in Vilefranche-sur-Mer.
Villa Leopolda in Vilefranche-sur-Mer. - Wikimedia Commons - Miniwark

Der Palast kostete schlappe 110 Millionen Schweizer Franken und stellt ein wichtiges Immobilienvermögen für Speightstown auf Barbados dar. Der Bau erstreckt sich über 7000 Quadratmeter und wurde in vier Ebenen gegliedert, jede mit ihrem eigenen Pool auf dem Balkon.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen