Bling-Bling mit Gewissen: Luxusjuwelen ethischen Ursprungs

Wayra Knecht
Wayra Knecht

Am

In der Welt des Luxus haben Ethik und Moral oft einen eher oberflächlichen Beigeschmack. Zeit, die Begriffe unter die Lupe zu nehmen.

männerhand, Diamant unter der Lupe, diamanten auf Tisch
Immer mehr Menschen fragen sich, ob ihr Schmuck auch moralischen Idealen standhalten kann. - Depositphotos

Haben Sie sich jemals gefragt, woher die funkelnden Edelsteine und das schimmernde Gold in Ihrem Schmuckstück stammen? Die renommierte Schmuckkünstlerin Luana Coonen hat es sich zur Aufgabe gemacht, sicherzustellen, dass ihre Juwelen aus verantwortungsvoll bezogenen Quellen stammen.

Aber was bedeutet das eigentlich? Tauchen wir ein in die Welt des ethischen Luxus.

Luana Coonen ist bekannt dafür, grosse Anstrengungen zu unternehmen, um sicherzustellen, dass ihr Schmuck aus ethischen Quellen stammt.

Was bedeutet «ethisch» in Bezug auf Juwelen?

Diese Frage treibt viele Branchenteilnehmer um. Von Minenbetreibern über Schmuckvertriebe bis hin zu Organisationen wie dem Responsible Jewelry Council und Ethical Metalsmiths.

zwei diamanten auf tisch
In den letzten Jahren haben immer mehr Designer begonnen, sich die Frage zu stellen, woher Ihre Materialien kommen. - Depositphotos

Eine Studie von Nielsen aus dem Jahr 2015 zeigte etwas Wichtiges auf: 66 Prozent der Verbraucher sind bereit, mehr für ein Produkt aus einer nachhaltigen Marke zu zahlen. Insbesondere junge Kunden beginnen vermehrt danach zu fragen.

Die Existenz moralisch einwandfreier Steine wird angezweifelt

Jared Holstein von Perpetuum Jewels, bei dem Luana recycelte Diamanten kauft, hat eine interessante Sicht auf ethische Steine. Er behauptet: «Ich glaube nicht wirklich, dass es so etwas wie einen ethischen Stein gibt».

viele bunte edelsteine
Gibt es überhaupt ethische Edelsteine? - Depositphotos

Eine Aussage, die zum Nachdenken anregt.

Für Coonen und andere in der Branche ist Transparenz das A und O. Sie besteht darauf, Materialien nur von wenigen sorgfältig überprüften Anbietern zu beziehen.

Transparente Lieferketten als Schlüssel

Diese müssen nachweisen können, woher ihre Ware stammt – von der Mine bis zum Endprodukt. Wenn man sich für ethisch bezogene Edelsteine entscheidet, stehen einem zwangsläufig weniger Optionen zur Verfügung.

Doch laut Coonen macht dies das Leben tatsächlich einfacher: Manchmal ist es leichter, wenn die Speisekarte nur eine Seite hat. Nach Ansicht des Experten sind diese beiden Begriffe zwei verschiedene Ansätze.

Mit Künstlern, die Worte wie «recycelt», «ethisch» und «nachhaltig» für ihre Arbeit verwenden, wird es Zeit für klare Definitionen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen