Oldtimer-Liebe: So finden Sie das perfekte Retro-Auto

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Am

Oldtimer sind nicht nur Autos, sondern oft auch echte Leidenschaft. Mit diesen Tipps finden Sie das passende Schmuckstück und haben lange Freude daran.

Oldtimer sind Statussymbol, Schmuckstück und Wertanlage in einem.
Oldtimer sind Statussymbol, Schmuckstück und Wertanlage in einem. - depositphotos

Ob es Ihr erstes oder hundertstes Mal ist, der Kauf eines Oldtimers kann eine aufregende Erfahrung sein. Doch bevor Sie sich in die Welt der klassischen Automobile stürzen, gibt es einige Dinge zu beachten.

Zunächst einmal sollten Sie Ihre Bedürfnisse und Wünsche sowie Ihre finanzielle Situation genau analysieren. Ein Oldtimer, der Ihnen ins Auge fällt, wird sicherlich auch andere begeistern.

Ein Liebhaberstück und keine Geldanlage

Wenn Sie ein solches Schmuckstück für unter 10'000 Franken ergattern können, haben Sie einen guten Deal gemacht. Eines vorweg: Der Kauf eines Oldtimers sollte nicht als lukrative Geldanlage betrachtet werden.

Wer dies im Sinn hat, könnte mit einem neueren Modell besser beraten sein, denn dafür existiert schlichtweg ein grösserer Markt.

Folgen Sie Ihrer Leidenschaft

Sollte jedoch Ihre Leidenschaft für ältere Fahrzeuge das Hauptmotiv sein, dann nur zu. Beachten Sie aber: Der Oldtimerkauf wird viel Zeit in Anspruch nehmen und Geduld erfordern – neben einer ordentlichen Summe Geld natürlich.

Machen Sie sich klar, was Sie wirklich wollen.
Machen Sie sich klar, was Sie wirklich wollen. - depositphotos

Sie interessieren sich für einen Klassiker aus echtem Interesse und Begeisterung? Dann lassen Sie sich nicht von einem Auto überzeugen, das eigentlich gar nicht Ihren Vorstellungen entspricht.

Das mag zunächst verlockend erscheinen, doch wenn die Arbeit beginnt, fehlen Motivation und Freude an der Sache.

Enttäuschungen vermeiden

Eine Oldtimer-Versicherung ist unerlässlich, es muss jedoch keine Vollkasko-Police bei Ihrer regulären Versicherung sein, ausser diese bietet spezielle Oldtimer-Tarife an. Bedenken Sie: Die Reparaturen an einem Oldtimer können deutlich teurer ausfallen als bei moderneren Fahrzeugen.

Auch die Überprüfung der Fahrgestellnummer (VIN) kann entscheidend sein – Suchen Sie ein originalgetreues Modell ohne Modifikationen? Dann sollten Sie die Übereinstimmung von Fahrgestell-, Motor- und Getriebenummer überprüfen.

Überzeugen Sie sich vom wirklichen Zustand des Oldtimers.
Überzeugen Sie sich vom wirklichen Zustand des Oldtimers. - depositphotos

Rost ist der grösste Feind eines jeden Oldtimers. Kleinere Roststellen sind in Ordnung und können repariert werden, doch grössere Schäden könnten schnell zu einem echten Problem werden.

Arbeit, Geld und Begeisterung

Dies sind nur einige Punkte, die beim Kauf eines klassischen Autos berücksichtigt werden müssen. Zweifellos erfordert ein Oldtimer Arbeit und könnte kostenintensiv werden.

Zugleich geht jedoch nichts über den Stolz und die Freude am Besitz eines solchen historischen Gefährts.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen