Exklusiv & luxuriös – diese Hotelkette bietet Privatjet-Reisen an

Lukas Hertzsch
Lukas Hertzsch

Am

Sie möchten komfortabel die Welt bereisen? Die Luxushotelkette Four Seasons hat kürzlich die neuen Reiserouten ihres Privatjet-Services für 2025 vorgestellt.

Privatjet, Flugzeug, Flughafen, Einstieg
Die Privatjet-Reisen von Four Seasons bringen Sie an die schönsten Orte der Welt. - Depositphotos

Die meisten Menschen kennen Four Seasons als eine der edelsten Hotelketten der Welt. Weniger bekannt ist, dass das Unternehmen auch Privatjets betreibt, die Gästen exklusive Reisen ermöglichen.

Kürzlich wurden die neuen Routen der noblen Jets für das Jahr 2025 vorgestellt. Und diese versprechen unvergessliche Erlebnisse an den schönsten Ferienlocations der Welt.

Von Traumstränden bis hin zu endlosen Ebenen

Die drei finalisierten Routen des Jahres 2025 tragen die Namen «International Intrigue», «African Wonders» und «World of Adventures». Es handelt sich dabei um perfekt abgestimmte Reiseprogramme, die Ihren Blick auf die Welt verändern sollen.

Sie führen von den idyllischen Stränden der Malediven bis hin zu den endlos weiten Ebenen der Serengeti. Die Privatjets dienen dabei als Beförderungsmittel, um direkt von Location zu Location zu gelangen, ohne Wartezeiten an Flughäfen.

International Intrigue

Auf der 24 Tage langen Reise entdecken Sie zahlreiche Weltstädte. Insgesamt acht Locations stehen auf dem Programm.

Tokyo, Lichter, Abend, Grossstadt, Menschen
Nach dem Trubel Tokios dürfen die Gäste in die Ruhe paradiesischer Natur eintauchen. - Depositphotos

Von Seattle geht es nach Tokio, und nach einem Zwischenstopp in Hội An entspannen Sie an den weissen Sandstränden der Malediven. Anschliessend entdecken Sie die Tierwelt der Serengeti und reisen weiter nach Istanbul und Budapest.

Das letzte Ziel ist Cap-Ferrat in Südfrankreich.

African Wonders

Das «African Wonders»-Programm beginnt in Athen. Die 13-Tage-Reise führt Sie zunächst nach Kairo, um unter anderem die Pyramiden zu bestaunen.

Anschliessend geht es weiter nach Süden, immer tiefer in die sagenumwobene Welt des afrikanischen Kontinents. Auch ein Zwischenstopp auf Mauritius ist Teil der Privatjet-Reise.

Nach einem Besuch der Victoria Falls endet die Reise in Johannesburg im Four-Seasons-Hotel The Westcliff.

World of Adventures

An 24 Tagen entdecken Gäste bei diesem Reiseprogramm einige der schönsten Ecken der Welt. Ein besonders Highlight der Reise, die ebenfalls in Seattle startet, sind die Galapagos-Inseln.

Die Galapagos-Inseln verzaubern mit einer einzigartigen Landschaft.
Die Galapagos-Inseln verzaubern mit einer einzigartigen Landschaft. - Depositphotos

Dort wartet eine exklusive Bootstour auf Sie, bei der Sie ganz nahe an die wundersame Natur der Inseln herangeführt werden. Weitere Destinationen sind unter anderem Kyoto, Bali und die Seychellen.

Neben abenteuerreichen Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting stehen Meditationen und Exkurse in die Welt der Kunst als Ausgleich auf dem Programm.

Eine nahtlose Reiseerfahrung

Der Erfolg der Privatjet-Reisen basiert auf einer perfekt organisierten Logistik. Jede Etappe ist sorgfältig geplant, sodass Gäste sich vollkommen entspannen können.

Ein weiteres Highlight: An Bord erwartet Sie eine kulinarische Entdeckungsreise mit einem Menü eines erfahrenen Four-Seasons-Kochs.

Eine wahre Hommage an die Gastfreundschaft

Four Seasons hat ein Reiseerlebnis für Touristen geschaffen, die die Welt sehen wollen, ohne die überlaufenen Hotspots zu besuchen. Im Zentrum steht der individuelle Service für die kleine Gruppe an Gästen.

Gibt es auch in der Schweiz: Das Four Seasons «Hôtel des Bergues» in Genf.
Gibt es auch in der Schweiz: Das Four Seasons «Hôtel des Bergues» in Genf. - Depositphotos

Zweifellos gehört die Four-Seasons-Privatjet-Reise zu den weltweit exklusivsten und gleichzeitig aufregendsten Ferienangeboten. Reservierungen sind für die neuen Reiserouten ab 2025 bereits möglich.

Die Kosten dürften bei um die 180'000 Schweizer Franken oder höher liegen. Aber manche Dinge im Leben sind einfach ihren Preis wert ...

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kommentare